von Dr. Donat Ebert | Mai 31, 2016 | Allgemein
Deutsch-türkische Erbrechtsfälle und die neue EU-Erbrechts-Verordnung Seit dem 17.08.2015 ist die neue EU-Erbrechts-Verordnung in Kraft, sie regelt aber nicht im vollen Umfang deutsch-türkische Erbrechtsfälle. Die Verordnung regelt zwar durchaus auch Erbrechtsfälle,...
von Dr. Donat Ebert | Mai 19, 2016 | Allgemein
Wie verhalten sich zwei oder mehrere miteinander unvereinbare Testamente von demselben Erblasser zueinander? § 2258 BGB regelt, dass ein später errichtetes Testament ein früheres „aufhebt“ soweit es hierzu im Widerspruch steht, also unvereinbare Testamente...
von Dr. Donat Ebert | Mai 19, 2016 | Allgemein
Das Widerrufstestament im deutschen Erbrecht Das Widerrufstestament ist im Grunde ein neues Testament, welches ein früheres „widerruft“, also eine davon abweichende neue Regelung enthält, die von der früheren abweicht. Die gesetzliche Regelung hierzu...
von Dr. Donat Ebert | Mai 19, 2016 | Allgemein
Die Kosten einer Testamentshinterlegung In anderen Beiträgen in diesem Archiv haben wir bereits davor gewarnt etwa auf die Idee zu kommen, ein Testament in einem Banksafe zu verwahren, anstatt die Möglichkeit der Testamentshinterlegung zu wählen. Dies deshalb, weil...
von Dr. Donat Ebert | Apr 17, 2016 | Allgemein
Das Sparbuch und die Erben – wie mache ich den Anspruch geltend? Im deutschen Erbrecht geht mit dem Todesfall des Erblassers die gesamte Rechtsposition des Erblassers auf die Erben über, § 1922 BGB. Dies bedeutet natürlich auch, dass die Erben voll und ganz...