von Dr. Donat Ebert | Mai 14, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Kosten eines Nachlassverfahrens in Ungarn Die in einem ungarischen Nachlassverfahren entstehenden Kosten setzen sich im Wesentlichen aus den Gebühren für den Notar zusammen. Daneben entstehen für den Erben aus dem Ausland, der sich vertreten lassen möchte, Kosten für...
von Dr. Donat Ebert | Mai 13, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Grundstück im Ausland – ausländisches Erbrecht? Früher kam es häufig vor, dass ein Erblasser beispielsweise die deutsche Staatsangehörigkeit besaß und auch in Deutschland wohnte, daneben aber noch ein Ferienhaus in einem anderen Land sein Eigen nannte –...
von Dr. Donat Ebert | Mai 11, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Ungarisches Nachlassverfahren: Kosten der Bevollmächtigung Damit wir Sie in einem ungarischen Nachlassverfahren vor dem zuständigen ungarischen Notar wirksam vertreten können, benötigen wir eine notarielle Vollmacht. In der Praxis läuft das so ab, dass wir uns mit...
von Dr. Donat Ebert | Mai 3, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Grundbuchauszug aus Ungarn In vielfältigen Angelegenheiten kann es vorkommen, dass Sie einen Grundbuchauszug aus Ungarn benötigen: – Forderungen gegen ungarisches Staatsbürger – Forderungen gegen ungarische Unternehmen – Ungarische Nachlassverfahren...
von Dr. Donat Ebert | Apr 18, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Haftung des Erben im ungarischen Erbrecht Das ungarische Erbrecht weicht im Hinblick auf die Haftung des Erben für den überschuldeten Nachlass erheblich vom deutschen Recht ab und zwar im positiven Sinne für den Erben: Die Haftung des Erben ist auf den Wert des...
von Dr. Donat Ebert | Apr 14, 2017 | Ungarisches Erbrecht
Ungarisches Nachlassgericht – der Notar In Deutschland ist überwiegend das Nachlassgericht zuständig (einmal abgesehen von Baden-Württemberg noch in diesem Jahr), in Ungarn ist es stets der Notar, der das Nachlassverfahren abwickelt. Nach meiner Einschätzung und...