Urteil in Ungarn: Ich nehme es zur Kenntnis

Urteil in Ungarn: Ich nehme es zur Kenntnis

Urteil in Ungarn: Ich nehme es zur Kenntnis

Häufig fragen ungarische Richter – natürlich auf Ungarisch -, am Ende der Verhandlung nach Urteilsverkündung ob man das Urteil zur Kenntnis nimmt. Auf Ungarisch heißt es dann: „Tudomásul veszi az ítéletet?“ 

Diese Frage könnte von einem unbedarften Dolmetscher wörtlich ohne jede weitere Erläuterung übersetzt werden. Und die ausländische Partei – sei es als Kläger oder Beklagter im Zivilprozess oder als Angeklagter im Strafprozess – wird dann wahrscheinlich sich denken: „Na gut, zur Kenntnis muss ich es ja wohl nehmen, verstanden habe ich es ja, ins Rechtsmittel kann ich ja immer noch gehen.“ Und dann sagt man: „Jawohl, ich nehme es zur Kenntnis.“ 

Und damit hat man dann das Urteil angenommen, es wird rechtskräftig, kein Rechtsmittel mehr möglich. Denn im ungarischen Sprachgebrauch vor Gericht heißt, ein Urteil „zur Kenntnis zu nehmen“ es zu akzeptieren!

Mir hat nach so vielen Jahren im Land noch niemand erklären können, woher diese abwegige Bedeutung eines völlig unverfänglichen Satzes eigentlich kommt. Ich kenne jedenfalls keine Erklärung. Und jeder Ungar, mit dem ich bisher hierüber gesprochen habe, musste mir zustimmen: Etwas „zur Kenntnis zu nehmen“ ist ein Ausdruck, der in keiner Weise etwas darüber ausdrückt, ob man etwas nun gutheißt, akzeptiert oder sonst irgendwie wertet. Man hat es halt wahrgenommen. Ende.

Und das Erstaunliche: Es scheint auch niemandem bewusst zu sein, dass dies sprachlich barer Unsinn ist. Ändert nichts, hilft nichts. Haben Sie erklärt, Sie nehmen das Urteil zur Kenntnis, ist die Geschichte vorbei. Und ich habe auch Zweifel, dass irgendjemand Sie damit hören wird, dass Sie etwas völlig Anderes hatten sagen wollen. 

Was will ich damit wieder einmal sagen: Lassen Sie sich in Ungarn vor Gericht und vor den Behörden von jemandem vertreten, der absolut zweisprachig ist und der auch die Dolmetscher kontrollieren kann. Sonst könnten Sie eine böse Überraschung erleben.

Wenn Sie ein rechtliches Problem in Ungarn haben oder sogar ein laufendes Strafverfahren, so können Sie hier den Kontakt zu uns aufnehmen.

 

Dr. Donat Ebert

Dr. Donat Ebert

Ügyvéd - Rechtsanwalt (HU, D)

Title
Caption
File name
Size
Alignment
Link to
  Open new windows
  Rel nofollow