
Ich habe geerbt in Deutschland…..
Und musste mich doch sehr wundern. Wo ist denn die deutsche Korrektheit!“
Da ich überwiegend Ausländer als Mandanten habe, die in Deutschland geerbt haben, musste ich einen solchen oder ähnliche Sätze schon sehr oft hören.
Insbesondere, aber bei weitem nicht nur, wenn die Erben aus dem osteuropäischen Raum kommen. Dann meinen offenbar viele meiner Landsleute, mit „denen“ können sie alles machen. Sehr häufig werden hierbei mangelnde Sprach- und Rechtskenntnisse ausgenutzt und „wilde Geschichten“ erzählt, was das deutsche Recht nicht so alles sagt. Angeblich.
Ich hatte schon eine ungarische Mandantin, die mit 30.000,- € „abgespeist“ werden sollte. Wie sich dann herausstellte, ging es tatsächlich um ein Mehrfamilienhaus in einer deutschen Großstadt. Und am Ende erhielt die Mandantin 300.000,- €. Ein kleiner Unterschied.
Wenn Sie in Deutschland geerbt haben und unsicher sind – sprachlich, rechtlich etc. – so sollten Sie sich auf jeden Fall an einen kompetenten Rechtsanwalt wenden, der sich für Sie engagiert und Sie umfassend berät. Sonst könnte Ihnen etwas verloren gehen, was Ihnen zusteht – weil es der Erblasser so wollte, oder weil es das deutsche Recht so will.
Wenn Sie Fragen haben zum deutschen Erbrecht, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.