Deutsche Rente für Ehefrau nach Scheidung – verschiedene Fragen 12

German pension after divorce - special questions 12 - Deutsche Rente für Ehefrau nach Scheidung - verschiedene Fragen 12

Deutsche Rente für Ehefrau nach Scheidung – verschiedene Fragen 12

Wir haben bereits geschildert, dass Eheleute, von denen einer in Deutschland einen Anspruch auf eine deutsche Rente erworben hat, diese mit dem Ehepartner nach der Scheidung teilen muss, jeweils auf die Dauer der Ehe gerechnet. Hierbei ist es gleichgültig, wo und nach welchem Recht die Ehe geschieden wurde.

Ich habe etwas unterschrieben, dass ich auf die Rente meines „Ex“ verzichte. Ist das wirksam?

Das kommt darauf an, was genau und in welcher Form unterschrieben wurde. Der Verzicht auf den „Versorgungsausgleich“ muss in formeller Weise geschehen, d.h. vor einem Notar oder Gericht. Und hier wäre es sehr fraglich, ob zum Beispiel ein ausländischer Notar oder ein Gericht ausreichen würde. Auch müssten Sie einen bestimmten Ausgleich für den Verzicht erhalten haben. 

Wenn wir nach einer Prüfung Ihres speziellen Sachverhalts zu dem Ergebnis kommen, dass Ihnen der Anspruch zusteht, dann machen wir diesen für Sie geltend. Und können so vielleicht Ihre Altersversorgung mit einer Rente aus Deutschland zumindest verbessern, unter Umständen sogar sichern. 

Sie können hier den Kontakt mit uns aufnehmen. Wir verhelfen Ihnen gerne zu Ihrer deutschen Rente.

Dr. Donat Ebert

Ügyvéd - Rechtsanwalt (HU, D)

Title
Caption
File name
Size
Alignment
Link to
  Open new windows
  Rel nofollow